Vergangene Lesungen
„Über jedem guten Buch muss das Gesicht des Lesers ab und zu hell werdem“ Hans Christian Andersen
Buchmesse Main-Kinzig in der Nidderau am 26. und 27. April
Nicht nur der Tuschel- Verlag sondern viele kleine und mittelgroße Verlage waren bei der Mein- Kinzig- Burchmesse in der Nidderau vertreten. Mein Verleger Stefan Katgeli ( Tuschel- Verlag) und ich haben eine heitere Lesung veranstaltet und am Stand viele Besucher und andere Verleger begrüßt. Sogar der Bürgermeister Andreas Bär und Landrat Shorsten Stolz haben uns am Stand besucht. Wir hatten viel Spaß und jede Menge gute Gespräche.
"Gemeinsam gegen Einsam: Haltestelle Zukunft" ist nach Wiesbaden gereist. Am 9. April 2025 war mein 2. Roman beim Herrenausstatter Heiko Jourdan in der Oberen Webergasse 45/47 zu Gast
Voll war das wunderschöne Laden des Herrenausstatters Heiko Jourdan, der sich als perfekter Gastgeber im hintergrund hielt. Es hat mich sehr gefreut, aus meinen 2. Roman „Gemeinsam gegen Einsam: Haltestelle Zukunft“ vor so vielen illustren Gästen lesen zu dürfen. Rasama Friedewald, meine Web- Designerin war auch gekommen- ein ganz besonderer Besuch.
Schauplatz Niederjosbach/ Kastanienhof: Zum Jahresbeginn lesen Stefan Katgeli und ich " Gemeinsam gegen Einsam : Haltestelle Zukunft" am 17.1. 2025 mit vielen illustren Gästen
Zwei Romane im Wechsel: "Gemeinsam gegen Einsam und " Gemeinsam gegen Einsam : Haltestelle Zukunft" am 16.12.2024 in Bad Camberg
Vor- Premierenlesung auf der 5. Aschaffenburger Buchmesse 16.11. 2024
Lesung im Keudell‘schen Schloss, Kultur- und Verkehrsverein Wanfried
23. Juni 2024
Der Wanfrieder Kultur- und Verkehrsverein hat mit zwei Veranstaltungen die Sommerpause eingeläutet. Dazu war die Autorin Sonja von Saldern aus Eppstein im Taunus eingeladen worden. Am Sonntagnachmittag, im Traumgarten der Familie Grein, erklärte Fee Sonja den Kindern in einer Märchen Erlebnisführung, wie es mit Dornröschen nach ihrer Rettung weiterging, wie ein Spinnrad funktioniert, warum die weißen und roten Rosen in Englands Königshaus so wichtig waren und dass man aus Rosenblüten ein Getränk herstellen kann.
Hier konnten die Kinder bei jedem Märchen mit agieren und zum Schluss das Rosenwasser probieren, berichtete Annegret Bamberg, Vorsitzende des Kultur- und Verkehrsvereins. Am Abend las Sonja von Saldern für die Erwachsenen aus ihrem ersten Buch „Gemeinsam gegen einsam“ im Wintergarten des Keudellschen Schloss. Die berührende und witzige Geschichte zweier alter Herren, die – alleinstehend und erkrankt an Parkinson und Alzheimer – eine Wohngemeinschaft gründen und als beste Freunde den Alltag mit Witz und Charme meistern.
Themen wie Patientenverfügung und Unverständnis der Mitmenschen wurden dabei nicht ausgelassen. Annegret Bambergs Fazit lautet: „Trotz der schwierigen Thematik ist das Buch herzergreifend und witzig geschrieben.“ Mit diesen zwei Veranstaltungen geht der Kultur- und Verkehrsverein Wanfried in die Sommerpause.
„Wir freuen uns, am 7. September wieder mit einem Open-Air-Kino-Abend „Auf dem Highway ist die Hölle los“ in die Herbst- und Wintersaison zu starten.“
Werra-Rundschau, 26.06.2024
24. und 25. September 2023
Bad Camberger Buchmesse 2023
Der „Autorentreff Bad Camberg e.V.“ hat eine feine Buchmesse für Verlage aus der Umgebung in Bad Camberg veranstaltet. Es war spannend dabei zu sein, um alte Bekannte zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Herzlichen Dank für eine großartige Organisation an den Vorstand Karlheinz Sellheim und an alle die mitgewirkt haben!
Lese- Besuch im Hofgut Goldstein in Frankfurt
22. Juni 2023
Carmen Simon vom Service- und Betreuungszentrum in Goldstein hatte mich eingeladen, aus „Gemeinsam gegen Einsam“ vorzulesen. Trotz Hitze waren einige Zuhörerinnen und Zuhörer gekommen. „Gemeinsam“ hatten wir viel Freude an der Freundschaft und an Gesprächen über das Leben in späteren Jahren. Das historische Hofgut Goldstein in Frankfurt liegt im Stadtteil Goldstein, neben einem Park. Ein malerischer Ort für ein Begegnungs-Zentrum.
Während Corona fand hier eine Häkelaktion statt, um das Geländer zu verschönern. Das Hofgut Goldstein ist ein kreativer Ort, an dem sich kreative Menschen treffen.
Lesung beim "Herrenausstatter" Heiko Jourdan in Wiesbaden
26. April 2023
Heiko Jourdan ist wie immer der perfekte Gastgeber und kredenzt den Gästen passend zum Buch „Kloster Eberbach Riesling“. Das besondere Ladenlokal „stattet „Herren wie den Protagonisten Siegfried Holländer aus. Der Pensionär legt viel Wert auf erlesene Kleidung. Nach und während der Lesung finden tiefschärfende Gespräche über „die Macht der Sprache“ mit den Besuchern statt. Das passende zur Veranstsaltung und zum Thema „Älter werden“ findet sich auch in Heikos Laden.
Lesung mit Weinprobe
3. März 2023
In Kooperation mit dem Kulturkreis Eppstein fand eine Lesung zu „Gemeinsam gegen Einsam“ mit Weinprobe statt.
Mit meinem Verleger Stefan Katgeli gemeinsam zu lesen ist immer besonders. Es entsteht eine besondere Dynamik und für die Zuhörer sind ist „Zweistimmigkeit“ spannend. Über die Zusammenarbeit mit Ramon Olivella habe ich mich sehr gefreut. Mit seinem feinen Gaumen hat er genau die richtigen Weine zur lesung ausgesucht. Das wichtigste bei einer Lesung ist der Kontakt zu den Lesern. Im direkten Austausch finden Gespräche über das Leben im fortgeschrittenen Alter statt und was dies für Angehörige bedeutet.
Gemeinschaftslesung
Der „Kastanienhof“ in Niederjosbach ist ein mehrfach prämierter Landgasthof, der sehr idyllisch und einladend ist.
Ich freue mich sehr, eine der Lesenden zu sein.
"Speed Dating" Lesung im Kastanienhof in Niederjosbach am 29. Juni 2023 um 19 Uhr
Speeddating am Lesepult in Niederjosbach
Auf der Terrasse im Kastanienhof im Eppsteiner Ortsteil haben sieben Autorinnen ihre Werke vorgestellt. Kurze Sequenzen sollen dabei Lust auf mehr machen.
Sonja Lehnert
Gemeinschaftslesung in Stockstadt
5. Februar 2023
Vorstellung meines ersten Romans: Gemeinsam gegen einsam 2022
Juli 2022
Als Märchenfee kennen die Kinder in der Kita Niederjosbach ihre Erzieherin Sonja von Saldern. Dort tritt sie hin und wieder in langer Samtrobe mit Trompetenärmeln als Märchenfee auf. Auch auf und vor der Burg hat sie zusammen mit Museumsleiterin Monika Rohde-Reith Märchenführungen angeboten.
Eppsteiner Zeitung 13.07.2022
Hier geht es zum Artikel https://search.app/EjHwcLtWnVVQZsfu9
Die in Niedernhausen lebende Autorin Sonja von Saldern veröffentlicht ihr Buch „Gemeinsam gegen Einsam“. Darin erleben drei Freunde, von denen zwei krank sind …
Wiesbadener Kurier 08.07.2022
Hier geht es zum Artikel https://search.app/EjHwcLtWnVVQZsfu9
Es war einmal die Frankfurter Buchmesse im Jahre 2016 mit dem Schwerpunkt „Frankreich“
Es war einmal, der Anfang…
Gerd Taron, literarischer Spaziergänger, las zu diesem Anlass in der Eppsteiner Weinpresse eine Anekdote aus dem Leben Richard Wagners vor. Unterhaltsam und mit viel Witz die historisch belegte Pointe aus dem Leben des Komponisten vor, in der schwarz auf weiß stand, dass Richard Wagner kostbaren Champagner, in Paris geordert, nicht bezahlt hatte…
Angeregt von dieser Anekdote entstand die Kurzgeschichte „Wein- Weiber und Wagner“ , die den Grundstein zu dem humoristischen Roman bildete. Ich bin Gerd Taron sehr dankbar für all die Impulse, die er bei seinen kulturellen Veranstaltungen gesetzt hat.
(von links) Autorin Brina Stein, Karin Seemayer, Gerd Taron, Literaturagent und Sonja von Saldern
